Seit 1928 produziert HUCH Behälter aus Stahl von höchster Qualität.
Das Haupteinsatzgebiet der vielfältig nutzbaren Behälter ist der Bereich der regenerativen Energien. Die Flexibilität unserer Produktion - vom Einzelstück bis zur Serienproduktion - ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrungen und der kontinuierlichen Qualifizierung unserer Mitarbeiter.
Tradition im Behälterbau - Made in Germany
Seit 1928 produziert das Unternehmen HUCH aus dem brandenburgischen Neuruppin langlebige und qualitativ hochwertige Behälter aus Stahl für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche. Unternehmensgründer Herrmann Huch legte den Grundstein für die Fertigung von druck- und drucklosen Behältern. Heute wird das Unternehmen in der dritten Generation von den Brüdern Thomas und Matthias Huch erfolgreich geführt. Für die Zukunft bieten 30.000 m² Betriebsgelände genügend Freiraum für zusätzliche Erweiterungen.
HUCH Behälterbau realisiert wesentliche Umsätze auf dem deutschen Markt. Hier ist das Unternehmen für große Firmengruppen ein wichtiger Partner. Auch auf dem europäischen Markt haben wir eine gute Platzierung. HUCH-Behälter sind weltweit im Einsatz und in Zeiten globaler Wirtschaft erschließen wir zunehmend internationale Märkte.
Das wichtigste Marktsegment für HUCH sind Behälter für die Speicherung von Energie. Vom Pufferspeicher, über Kombispeicher, Brauchwasserspeicher bis zum Solarspeicher stellen wir die unterschiedlichsten Behälter bis zu einer Größe von 3.000 Litern her. Beim Bau von Solarspeichern gehören wir in Deutschland zu den führenden Herstellern.
|